Was ist Coaching?

Coaching bedeutet andere Menschen eine begrenzte Zeit lang bei Veränderungs- oder Entwicklungsvorhaben zu unterstützen, eine Situation aus neuer Perspektive zu sehen und selbst neue Lösungen zu finden. Coaching hilft Ihnen, Ihre eigenen Möglichkeiten und Ressourcen (wieder) zu entdecken oder zu entwickeln.

Was ist Systemisches Coaching?

Systemisches Coaching bedeutet, in der Coaching Beratung nicht nur auf die Einzelperson zu schauen, sondern den Blick zudem auf das „System“ der Person zu richten: Im Systemischen Coaching geht es zusätzlich um die Schnittstelle zwischen der Person und ihrem sozialen System, z.B. einem Mitarbeiter und seiner Organisation oder seinem Team.

Wie läuft das Coaching ab?

Ich verfüge über eine hohe fachliche Kompetenz aufgrund einer fundierten Ausbildung zum „systemischen Business-Coach“ und bin Expertin für Veränderungen und Herausforderungen im professionellen Umfeld.

Wir schauen uns Ihr Thema gemeinsam an: Die Basis für die Erschließung Ihres Coaching Anliegens bildet eine grundliegende Bestandsaufnahme nebst Analyse des Sie umgebenden Systems – dann wählen wir die passende Methodik zur Erreichung Ihres persönlichen Zieles und erarbeiten einen optimalen Lösungsweg für Sie.

Bei der Bearbeitung der Coaching-Themen werden wir gemeinsam Lösungen finden, die Ihren Rollenanforderungen gerecht werden und gleichzeitig zu Ihrer Person passen. Ich öffne Ihnen die Tür zu neuen Wegen!

Wann sollten Sie Coaching in Anspruch nehmen?

Das Leben ist voller Überraschungen und Veränderungen – Coaching sollten Sie immer dann in Anspruch nehmen, wenn Sie sich einer neuen Anforderung gegenüber sehen und überfordert sind – wenn Sie eine vertrauliche Beratung suchen oder Anregungen eines ausgebildeten Experten/Coachs benötigen.

Beispiele:

  • In Krisenfällen (Kündigung, Outplacement)
  • Zur Vorbereitung auf neue Aufgabenstellungen (Karriere-Entwicklung; Arbeitsplatzwechsel)
  • In Führungsfragen (Motivation, Konfliktmanagement)
  • Gesundheitscoaching / Work-Life-Balance