Konflikte, Streitigkeiten, Prozesse?
Lösung und Wertschätzung!

Als Rechtsanwältin und Mediatorin verbinde ich juristische Kompetenz mit der vermittelnden und wertschätzenden Haltung der Mediatorin.

Mediation ist nachhaltige und interessengerechte Konfliktlösung

Das anwaltliche Mediationsverfahren bietet eine schnelle, außergerichtliche, kostengünstige und nachhaltige Konfliktlösung für alle Beteiligten des Konfliktes. Grundvoraussetzung dafür ist, dass die Parteien freiwillig an der Mediation teilnehmen. Der anwaltliche Mediator tritt dabei als unparteilicher Vermittler auf und erarbeitet gemeinsam mit den Parteien in einem speziellen Verfahren eine interessengerechte Lösung.

Mediation ist vertraulich und wertschätzend

Das Mediationsverfahren eignet sich besonders für Fälle, in denen langfristige Verbindungen oder persönliche Werte im Blickfeld stehen. Mediation empfiehlt sich daher insbesondere bei Unternehmenskonflikten, Personalkonflikten, Eigentümergemeinschaften, Familien- oder Nachbarschaftsverbindungen, in Schulen, in Einrichtungen des Gesundheitswesens, auch in allen anderen Bereichen, in denen Sie das Verfahren selbst steuern wollen oder eine diskrete Behandlung – unter Ausschluss jeder Öffentlichkeit – Ihres Anliegens wünschen.

Mediation fördert Kommunikation

Die Mediation bietet Ihnen die Gelegenheit, nicht nur sachliche, juristische oder ökonomische Fakten zu verhandeln, sondern auch die Gefühlsebene der Beteiligten – den „zwischenmenschlichen“ Umgang – in die Konfliktlösung mit einzubinden. Mediation fördert die Begegnung und die Wiederaufnahme einer für beide Seiten konstruktiven Kommunikation.

Mediation ist freiwillig

Die Parteien entscheiden sich freiwillig und einvernehmlich für ein Mediationsverfahren – sie können nicht dazu durch ein Gericht gezwungen werden. Sie müssen nur die Bereitschaft mitbringen, sich dem Streit zu stellen und konstruktiv und zukunftsgerichtet an der Lösung mitzuarbeiten.

Mediation bietet tragfähige Lösungen

Gemeinsam erarbeiten wir eine einvernehmliche Lösung für beide Parteien des Konflikts, die bei Bedarf in eine Abschlussvereinbarung gefasst wird.

Ich berate Sie gern, welche Konfliktlösungsstrategie für Ihr Anliegen passend ist. Vereinbaren Sie einfach einen Termin über kanzlei@m-do.de