Der Ablauf des Mediationsverfahrens
Das Mediationsverfahren in der mediationskanzlei-dortmund wird nach dem sog. „Harvard-Prinzip“ in 6 Phasen durchgeführt. Der Mediator begleitet die Parteien durch die einzelnen Phasen, strukturiert das Verfahren, führt bei Bedarf Einzelgespräche oder zieht externe Berater hinzu und erarbeitet gemeinsam mit den Parteien Lösungsoptionen bis hin zu einer Abschlussvereinbarung. Ziel ist eine für beide Seiten tragfähige und optimale Lösung.
Die 6 Phasen der Mediation sind:
Phase 1: Vorbereitung und Mediationsvertrag
Kontaktaufnahme zu den Parteien, Austausch des Mediationsvertrages, Informationen zum Ablauf der Mediation, Kostenklärung
Phase 2: Themen sammeln
Welche Themen möchten Sie in der Mediation regeln?
Phase 3: Interessen klären
Was sind Ihre Beweggründe für dieses Thema? Welche Gefühle und Bedürfnisse sind Ihnen dabei wichtig?
Phase 4: Lösungsoptionen
Welche Möglichkeiten stehen zur Verfügung? Wie stellen Sie sich eine konkrete Lösung vor?
Phase 5: Auswahl und Bewertung der Lösungsoptionen
Welche Lösungsmöglichkeiten werden von beiden Parteien getragen und sind real umsetzbar?
Phase 6: Vereinbarung und Abschluss der Mediation
Gestaltung eines Lösungspaketes und/oder der Abschlussvereinbarung